Nicht nur Ihr Haus oder Ihre Wohnung soll über Generationen Bestand haben, sondern auch die sie umgebende Natur. Deshalb setzen wir auf Systeme, die natürliche Ressourcen schonen. Und nebenbei auch den Geldbeutel.
Aufgaben der Technikzentrale
Aus dieser Technikzentrale heraus wird der gesamte Wohnpark mit Telefon, Internet, Fernsehen, Wasser, Wärme und Strom versorgt. Strom und Wärme werden vor Ort durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW) produziert und über ein spezielles Nahwärmenetz an jede einzelne Wohneinheit geleitet.
Hohe Energieersparnis
Das spart viel Energie und damit auch Energiekosten. Denn das BHKW erreicht einen sogenannten Nutzungsgrad von ca. 90 %.
Zum Vergleich: Ein Großkraftwerk, über das Sie wahrscheinlich vorher Ihren Strom bezogen haben, kommt nur auf 45 %.