Nicht nur Ihr Haus oder Ihre Wohnung soll über Generationen Bestand haben, sondern auch die sie umgebende Natur. Deshalb setzen wir auf Systeme, die natürliche Ressourcen schonen. Und nebenbei auch den Geldbeutel.
Aufgaben der Technikzentrale
Aus dieser Technikzentrale heraus wird der gesamte Wohnpark mit Telefon, Internet, Fernsehen, Wasser, Wärme und Strom versorgt. Strom und Wärme werden vor Ort durch Solarstrom und Wärmepumpen produziert und über ein spezielles Nahwärmenetz an jede einzelne Wohneinheit geleitet. Das spart viel Energie und damit auch Energiekosten.
100 % regenerativ
Die Basis des Energiekonzepts sind die Photovoltaikanlagen, die auf jeder Wohneinheit installiert sind. Der lokal produzierte Solarstrom wird für den Betrieb der Wärmepumpen genutzt. Wird zusätzlich Strom benötigt, wird aus dem Netz zertifizierter „Grünstrom“ bezogen. Trinkwarmwasser- und Heizwärme werden zum Großteil durch Luft-Wasser-Wärmepumpen bereitgestellt. Die Versorgung bei maximaler Last garantiert ein Gas-Brennwert-Kessel, welcher mit Biomethan aus dem Erdgasnetz versorgt wird.