Das Ehepaar lebt in unserem Erkrather Wohnpark "Am Neandertal". Auf dem Weg in die eigenen vier Wände durften wir ihnen über die Schulter sehen und sie begleiten - von der Musterhausbesichtigung bis zum ersten Angrillen im eigenen Garten, bei Höhen und Tiefen des Häuslebauens. Die beiden haben sich selbst gefilmt und standen uns bei einigen Interviews Rede und Antwort. Jetzt wohnen sie im Reihenhaus - und wir teilen das Erlebte mit Ihnen in fünf Videos.
Wir haben Journalisten und Fotografen beauftragt, die für uns gefilmt, fotografiert, Fragen gestellt und in Kochtöpfe geschaut haben. Oder wir waren einfach selbst zu Besuch – in den Reihenhäusern, die wir gebaut haben. Warum? Weil wir es wissen wollen: Wer lebt eigentlich darin? Und was machen die Bewohner daraus?
Wer lebt im Reihenhaus? Ist hier die Langeweile zu Hause oder gar das Spießertum? Ganz im Gegenteil: Unsere Videos zeigen, was Menschen im Reihenhaus bewegt und was sie in ihrem Leben bewegen. Sie sind individuell. Und sie sind leidenschaftlich. Dabei bringen sie Außerordentliches hervor - beruflich wie privat. Sie begeistern und bewegen viele Menschen mit ihrem Wesen und ihrer Leistung.
Wie unterschiedlich die Bewohner unserer Reihenhäuser sind, zeigt sich schon vor dem Haus, denn der Vorgarten vermittelt einen ersten Eindruck, wer da eigentlich wohnt: Freundlich und einladend, repräsentativ und akurat oder einfach ungezwungen und bunt können die Eingangsbereiche gestaltet werden.
In Wuppertal hat sich Familie W. vor ihrem Haus einen gemütlichen Platz in der Sonne geschaffen. Zum Wohlfühlen, Plaudern und Spielen - denn umgeben von Lavendel und schönen Deko-Elementen lässt es sich dort gut aushalten: Einen Tee am Nachmittag, einen Plausch mit den Nachbarn oder den Abend ausklingen lassen - dieser schöne Sitzplatz ermöglicht es.
98,5 Prozent der Eigentümer leben selbst in ihren Reihenhäusern. Das sorgt für eine hohe Identifikation.
Mehr als 75 Prozent der Eigentümer kommen aus dem unmittelbaren Umkreis von fünf Kilometern um die Wohnparks.
Mehr als 10.000 Familien haben in einem Haus von uns ihr neues Zuhause gefunden. Die meisten sind zum ersten Mal Hauseigentümer.
„Besonders wichtig war, so die Bewohner der Reihenhäuser, das „Wir-Gefühl", das von Anfang an spürbar war und schon in der Bauphase einsetzte.“
Aus dem „Gießener Anzeiger"
„Wir sind glücklich einen so kompetenten Bauträger gefunden zu haben.“
Familie Schulz, Oberhausen
Wir möchten unsere Bauherren besser kennenlernen, damit wir ihnen den Traum vom lebenswerten Eigentum immer besser erfüllen können. Darum haben wir die Reihenhausbewohner besucht, sie interviewt, sie porträtiert und gefilmt sowie in ihre Kochtöpfe geschaut. Hier lesen Sie mehr davon!
Das Richtfest genießt bei der Deutschen Reihenhaus eine große Tradition. Hier lernen sich in ungezwungener Runde die neuen Nachbarn und die Handwerker, die die Häuser bauen, kennen. Und oft freuen sie sich auch über den Besuch von Bürgermeistern und Baudezernenten, die die neuen Eigenheim-Besitzer beglückwünschen. Gemeinsam genießen wir einen bedeutenden Tag im Leben der Bauherren!
Aus dem Bonner General-Anzeiger
„Alle Arbeiten wurden nach Terminen oder frühzeitiger erledigt. Unser Einzug fand in das neue, moderne Haus in einen Monat früher statt.“
Familie Serjak, Kaiserslautern
„Dank Ihnen haben wir uns ein kleines Paradies erschaffen.“
Yvonne Buczek, Wuppertal
„Hiermit möchte sich Familie Mathes recht herzlich für Ihre sehr gute Beratung und Betreuung beim Kauf unserer Reihenhäuser bedanken.“
Familie Mathes, Kelsterbach