Die Deutsche Reihenhaus AG baut in Regensburg auf einem rund 3.300 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Sallern-Gallingkofen den Wohnpark „Am Mühlberg“ an der gleichnamigen Straße. Hier errichtet der Kölner Bauträger elf klimaneutrale Einfamilienhäuser mit einem Investitionsvolumen von 6,0 Millionen Euro. Das gesamte
Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept basierend auf Photovoltaik und Wärmepumpen.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Regensburg ist eine familienfreundliche Stadt, die sich mit Überzeugung dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat. Seit 20 Jahren haben wir uns dem Thema „Bezahlbares Familienleben in der Stadt“ verpflichtet. Genau jungen Menschen mit Kindern bieten wir hier nun erstmalig eine Chance für die eigenen vier Wände mit günstigen Nebenkosten, einer gasunabhängigen Warmwasserbereitung und Heizung. Dadurch sparen sie Geld, das die Finanzierung des eigenen Zuhauses leichter möglich macht.“
Die elf Häuser des Typs „120 m² Wohntraum“ starten bei 539.990 Euro inklusive des Grundstücks für ein Reihenmittelhaus.
Die Bauarbeiten auf dem Gelände beginnen im Dezember dieses Jahres. In der ersten Jahreshälfte 2024 wird das Quartier komplett fertiggestellt sein.
Seit zwanzig Jahren ist die Deutsche Reihenhaus AG in Bayern tätig. In dieser Zeit wurden hier 1.100 Einfamilienhäuser gebaut. Heute betreibt das Unternehmen mehrere Büros im Land, von denen aus weitere Projekte für das größte Bundesland geplant und realisiert werden.