Am 1. August 2023 starten sechs junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung bei der Deutschen Reihenhaus AG. Die Azubis werden am Unternehmenssitz in Köln, in der Gründungsstadt Kaiserslautern und erstmalig in Hamburg ihre ersten Schritte in das Arbeitsleben gehen.
Vorstandvorsitzender Carsten Rutz: „Azubis sind in unserem Unternehmen als vollwertige Mitarbeitende integriert und werden auf Augenhöhe behandelt. Wir fördern den jungen und innovativen Geist, indem wir einen angenehmen und lehrreichen Arbeitsalltag für unsere Azubis schaffen. So gelingt es uns immer wieder, tatkräftige Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen von morgen zu gewinnen.“
18 Menschen, die ihre Ausbildung bei der Deutschen Reihenhaus begonnen haben, sind noch heute im Unternehmen beschäftigt, teils in Führungspositionen. Das Ausbildungsangebot des bundesweit tätigen Bauträgers ist vielfältig. Zwölf Menschen erlernen derzeit den beruflichen Alltag. Beschäftigt sind zukünftige Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker:innen für Systemintegration, Immobilienkaufleute und Bauzeichner:innen. An ihrer Seite stehen insgesamt 24 Beschäftigte, die die Ausbildungseignungsprüfung bestanden haben.
Azubis können über unternehmenseigene Programme in allen Teams des Unternehmens hospitieren. Dazu kommen spezielle Einarbeitungsprogrammen, Möglichkeiten eines Auslandspraktikums und standortübergreifende Events.
Autorin der Pressemitteilung:
Malina Weber, Auszubildende zur Immobilienkauffrau im zweiten Lehrjahr
Deutsche Reihenhaus AG
Bildunterschrift: Vorstandvorsitzender Carsten Rutz (l.) und Lynn Latza (Referentin Bildung, r.) begrüßen in Köln die neuen Auszubildenden.